Reifenservice & Reifenwechsel

Reifenservice in der KFZ-Werkstatt in Augsburg – Montage, Wechsel & Beratung

Intakte Reifen sind essenziell für Ihre Sicherheit auf der Straße. Durch die ständige Belastung sinkt der Reifendruck, das Profil nutzt sich ab, und spitze Gegenstände können Schäden verursachen. Unsere KFZ-Werkstatt in Augsburg-Lechhausen ist Ihr Profi für alle Arbeiten rund um Ihre Reifen – vom Wechsel bis zur Einlagerung. Ob Ganzjahresreifen, Sommer- oder Winterreifen, wir sorgen dafür, dass Sie das ganze Jahr über sicher unterwegs sind.
  • Reifenwechsel und Auswuchten:
    Wir montieren neue Reifen auf Ihre Felgen, wechseln komplette Räder und wuchten sie aus, um ein sicheres Fahrverhalten und gleichmäßigen Verschleiß zu gewährleisten.
  • Reifenhandel:
    Sollten neue Reifen erforderlich sein, bieten wir Ihnen eine Auswahl hochwertiger Modelle. Unser Team hilft Ihnen, die passenden Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden.
  • Reifendepot:
    Ihre nicht genutzten Reifen lagern wir auf Wunsch in unserem Depot ein. Dort sind sie vor Schmutz, Witterung und Diebstahl geschützt – und Sie sparen Platz und Mühe.
  • Reifenentsorgung:
    Für einen kleinen Aufpreis entsorgen wir Ihre Altreifen fachgerecht und umweltfreundlich.
  • Reifenwechsel mit Reifendruckkontrollsystem (RDKS): Seit 2014 ist das Reifendruckkontrollsystem (RDKS) in der EU für neu zugelassene Fahrzeuge Pflicht. Es überwacht den Reifendruck und erhöht Sicherheit sowie Effizienz. Beim Reifenwechsel oder der Montage neuer Reifen sorgen wir dafür, dass Ihr RDKS korrekt eingestellt ist – für eine sichere und reibungslose Fahrt.
Werkstattleistungen

Terminvereinbarung zum Reifenservice

Ein Reifenwechsel in unserer KFZ-Werkstatt in Augsburg verläuft schnell und unkompliziert – natürlich am besten mit vorheriger Terminvereinbarung. So können wir Ihren Besuch optimal planen und unnötige Wartezeiten minimieren.

In der Regel dauert der Wechsel nicht lange, und während wir uns um Ihre Reifen kümmern, können Sie sich entspannt bei einer Tasse Kaffee zurücklehnen. Unsere erfahrenen Mitarbeiter sorgen dafür, dass alles professionell und sicher durchgeführt wird – von der Montage bis zum Auswuchten.

Vereinbaren Sie einfach direkt telefonisch oder online einen Termin, und wir erledigen den Rest. So sind Sie schnell wieder sicher unterwegs – mit perfekt gewarteten Reifen und gutem Service!

Reifenservice Augsburg

Autoreifen – Häufige Fragen

Wann müssen PKW-Reifen gewechselt werden?

Die Lebensdauer von Autoreifen wird von Faktoren wie Fahrstil, Pflege und Einsatzgebiet beeinflusst. Winterreifen sollten in der Regel nach 3 bis 4 Jahren, Sommerreifen nach 6 bis 7 Jahren ausgetauscht werden – unabhängig von der verbleibenden Profiltiefe. Dennoch ist es wichtig, den Zustand und die Profiltiefe der Reifen regelmäßig zu kontrollieren, um Sicherheit und optimale Leistung zu gewährleisten.

Woran erkenne ich, dass meine Reifen gewechselt werden müssen?

Eine einfache Methode, den Zustand Ihrer Reifen zu überprüfen, ist die Kontrolle der Profiltiefe. Gesetzlich vorgeschrieben sind mindestens 1,6 Millimeter, doch für optimale Fahrsicherheit wird empfohlen, Sommerreifen ab 3 Millimetern und Winterreifen ab 4 Millimetern zu wechseln.

Zusätzlich sollten Ihre Reifen regelmäßig auf Schäden wie Risse, Schnitte oder Beulen geprüft werden, um Risiken im Straßenverkehr zu vermeiden.

Dieselbe Mindestprofiltiefe gilt übrigens auch für Motorradreifen.

Wo steht die Reifengröße für mein Fahrzeug?

Die passende Reifengröße finden Sie auf der Seitenwand Ihrer aktuellen Reifen. Hier sind Angaben wie Reifenbreite, Querschnittshöhe, Felgendurchmesser und Tragfähigkeit angegeben.

Achten Sie darauf, dass neue Reifen genau diesen Spezifikationen entsprechen, um Sicherheit und optimale Fahrleistung zu gewährleisten.

Sommerreifen, Winterreifen oder Ganzjahresreifen?

Die Wahl der richtigen Reifen hängt von den Wetterbedingungen und der Region ab. Sommerreifen sind ideal für warme Temperaturen und bieten auf trockenen und nassen Straßen die beste Performance. Winterreifen hingegen sorgen bei Kälte, Schnee und Glätte für optimalen Grip und Sicherheit.

Für Gebiete mit milden Wintern und wenig Schneefall können Ganzjahresreifen eine praktische Alternative sein, da sie Sommer- und Wintereigenschaften kombinieren.

Um die Sicherheit und Leistung Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten, sollten Sie die Reifen immer an die jeweiligen Wetterverhältnisse anpassen.

In Deutschland gibt es keine gesetzlich festgelegten Zeiträume für den Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen. Allerdings schreibt die situative Winterreifenpflicht vor, dass Fahrzeuge bei winterlichen Straßenverhältnissen – also bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte – mit geeigneten Winterreifen ausgestattet sein müssen. Diese Reifen müssen das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) tragen.

Eine Orientierung bietet die sogenannte „O-bis-O-Regel“: Winterreifen von Oktober bis Ostern. Diese Regel ist jedoch nicht gesetzlich bindend, sondern lediglich eine Empfehlung für eine sichere Fahrt während der kalten Monate.

Was ist der richtige Luftdruck bei PKW-Reifen?

Der richtige Luftdruck ist entscheidend für die Sicherheit und Leistung Ihrer Reifen. Regelmäßige Kontrollen sorgen für Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Reifen.

  • Ist der Druck zu niedrig, führt das zu höherem Verschleiß, einem instabilen Fahrverhalten und erhöhtem Kraftstoffverbrauch.
  • Ein zu hoher Luftdruck hingegen kann die Fahreigenschaften negativ beeinflussen und den Reifen vorzeitig abnutzen.
  • Den optimalen Luftdruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber im Türrahmen oder Tankdeckel.

Darf ich Reifenmarken mischen?

Es ist grundsätzlich nicht empfehlenswert, verschiedene Marken oder Modelle von Reifen auf einem Fahrzeug zu kombinieren. Unterschiede in Profil, Konstruktion und Material können das Fahrverhalten negativ beeinflussen, die Stabilität beeinträchtigen und die Performance verringern.

Zudem führen gemischte Reifen oft zu ungleichmäßigem Verschleiß, was die Lebensdauer der Reifen verkürzt.

Für optimale Sicherheit und Leistung sollten Reifen idealerweise alle vier gleichzeitig ausgetauscht werden. Falls nur ein Austausch notwendig ist, beispielsweise aufgrund eines Schadens, sollten die Reifen mindestens achsweise gewechselt werden.

Dies sorgt für ein ausgewogenes Fahrverhalten und verhindert ungleichmäßigen Verschleiß. Halten Sie sich dabei stets an die Vorgaben des Fahrzeugherstellers – Ihre Sicherheit steht an erster Stelle!

Welche Konsequenzen hat das Fahren mit abgefahrenen Reifen?

Abgefahrene Reifen sind teuer. Wer mit abgefahrenen Reifen fährt und dabei kontrolliert wird, muss mit einem Bußgeld von mindestens 60 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. Für Fahranfänger in der Probezeit zählt dies außerdem als B-Verstoß.

Reifen ist Reifen?

Schwarz, rund und unscheinbar. Auf den ersten Blick wirken alle Reifen ähnlich, doch der Unterschied liegt im Detail!

Reifenservice Augsburg

Wir bieten Ihnen hochwertige Premiumreifen sowie zuverlässige Marken zu fairen Preisen.

Sogenannte „Billigreifen“, die ein Sicherheitsrisiko darstellen, finden Sie bei uns nicht – denn Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität.

Kooperationen & Partner

ProfiService Werkstatt
TÜV Süd
KÜS
CheckPoint - Hella Gutmann
ADAC Mobilitätspartner

Folgen Sie uns auf Social Media
#Fischer+Roth

KFZ-Meisterbetrieb für alle Marken Augsburg Fischer+Roth

Anschrift

FISCHER + ROTH
Derchinger Str. 153
86165 Augsburg

 

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
07:30 – 12:00 & 13:00 – 17:00 Uhr
Freitag 07:30 – 13:00 Uhr
Samstag geschlossen

© FISCHER + ROTH​ | Impressum | DatenschutzBarrierefreiheit